Der Fahrplan für das Audit
Nach intensiven Vorbereitungen im Jahr 2024 begann der Audit-Prozess mit der Wahl eines Auditors, der die OVGU durch den Prozess über die Jahre 2025 und 2026 begleiten wird.
Prof. Dr. Christian Ganseuer ist seit vielen Jahren im Diversity Management wissenschaftlich und als Berater aktiv - die professionelle Begleitung und Unterstützung auf dem Weg der OVGU ist damit gewährleistet.
In einem Auftakt-Gespräch mit dem Steuerungskreis des Audits wurde die Zielsetzung für die OVGU festgelegt. Der Fokus wird auf 4 Schwerpunkte gelegt:
- Inklusion
- Soziale Herkunft
- Karriereentwicklung / Fachkräftesicherung
- Third Mission: Diversity als kulturelles Thema
Nachfolgend fanden bereits zwei Workshops statt.
————————————————————————————————————
Am 5. Mai 2025 war der gesamte Lenkungskreis eingeladen zum Kick-off. In 4 thematischen Gruppen (s.o.) wurden Zielsetzungen formuliert, aber auch die Wege zur Zielerreichung diskutiert, und insbesondere Kriterien gesucht, anhand derer die Erfolge auf dem Weg zu einer vielfältigen Universitätsgemeinschaft mess- und sichtbar werden können. Am Ende des Tages steht ein Entwurf für eine Diversity-Mission der OVGU. Diese erste Fassung lautet:
Die Mitglieder der OVGU stehen aktiv ein für den positiven Wert der gesellschaftlichen Vielfalt und Teilhabe. Empathie und Respekt sind Grundlagen unseres Miteinanders. Wir wollen als „Universität für alle“ Räume schaffen, in denen jede Person ihre Potenziale entfalten kann, ohne Diskriminierung aufgrund der ethnischen Herkunft, Geschlecht/Gender, sexuellen Orientierung, Behinderung, Religion, Alter, sozialen Herkunft und kulturellen Zugehörigkeit zu erfahren. Wir fördern das gegenseitige Verständnis und setzen uns für die Umsetzung von Chancengerechtigkeit in allen Bereichen ein, für ein respektvolles Miteinander in der Universität, in der Stadt Magdeburg und in der Region.
Außerdem wurden konkrete Ziele für die 4 Fokusthemen formuliert (> Auswertung zum Download).
————————————————————————————————————
Am 23. und 24. Juni 2025 traf sich der Lenkungskreis erneut in den 4 thematischen Gruppen, um aus den Zielen konkrete Maßnahmen zu erarbeiten. Die vielen guten Ideen, die dabei herausgekommen sind, werden zur Zeit noch aufbereitet und dann in einem großen World Café der Hochschulöffentlichkeit präsentiert. Hier sind alle herzlich eingeladen, sich einzubringen, ihre Ideen beizutragen, damit nach dem Audit die Entwicklung der OVGU zu einer noch vielfältigeren, diskriminierungssensiblen, inklusiven und chancengerechten Hochschule gelingt.