Diversity @ OVGU
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat sich in ihrem Leitbild dem gesellschaftlichen Ziel verpflichtet, chancengleiche Ausbildungs-, Studien und Arbeitsbedingungen zu definieren und umzusetzen. Sie steht für die Wertschätzung von Diversität in Forschung, Lehre und Arbeitsalltag und möchte durch ihren anerkennenden Umgang mit Vielfalt als Vorbildeinrichtung auch ins Land Sachsen-Anhalt wirken.
Das Netzwerk Chancengleichheit & Diversität an der Uni Magdeburg vereint unter einem Dach die Bereiche Gleichstellung, Familie, Antidiskriminierung und die Nachwuchsförderung (Graduate Academy) sowie als Schnittstellenposition die Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC). Das Netzwerk wurde ins Leben gerufen, um vorhandene Synergien und Kompetenzen der einzelnen Bereiche noch stärker zu bündeln und um die Sichtbarkeit und das Potential im Bereich Chancengleichheit und Diversität an der OVGU noch mehr in den Fokus zu rücken.
Das Netzwerk möchte dazu beitragen an der OVGU ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sollen alle Mitglieder der OVGU Beteiligung und Wertschätzung erfahren.
In den Jahren 2025-2026 nimmt die OVGU am Audit Diversity des Stifterverbands teil, um eine Diversity-Mission zu entwickeln, die Ziele zu definieren und konkrete Maßnahmen zu verabreden.